Dienstag, 7. November 2006

Im Dunkeln ist gut Gunkln!

"Wir - schwierig"

gunkl_prem_wir-007"Das Hirn will ja denken. Und ich glaub, es kommt dem Hirn zumindest einmal da jetzt gar nicht soo drauf an, dass das, was es sich denkt, in der Welt auch beobachtbar ist. Da wäre ja ein großes Schweigen in der Welt. Wenn das, was man sagt, auch nachweislich stimmen muss, bevor man es sagt. Zuerst denkt man was, dann denkt man das ins Reine, ob’s auch wirklich stimmt, ob’s das so in der Welt auch wirklich gibt, und dann erst darf man’s sagen. Da wär’s ruhig."
Gunkls Ausführungen zu folgen war wirklich eine Herausforderung, der ich mich allerdings gerne gestellt habe! Alles in Allem war der Abend im „Orpheum“ mit Gunkls "Wir-schwierig" echt nett, lustig, sehr philosophisch und hat zum Denken angeregt, wenn man mitgekommen ist mit dem Denken und diese Eindrücke dann auch gleich alle verarbeiten konnte.

ANNA

"I'm not like the others, but I can pretend."

Aktuelle Beiträge

Andreas Vitasek „My Generation“
Mit diesem, seinem zehnten Programm, feiert Andreas...
ottonormalverbraucherin - Dezember 24, 21:21
Zeit zu gehen
„Zeit zu gehen“ ist ein österreichischer Dokumentarfilm...
ottonormalverbraucherin - Dezember 24, 21:05
Chagall Meisterwerke...
Ich hatte am Dienstag, den 14.November, die Gelegenheit...
ottonormalverbraucherin - November 20, 19:50

Archiv

November 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 8 
10
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6932 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Dezember 24, 21:21

Kultuhr
Tag für Tag
Voyage, voyage!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren